Hallo,
mein Name ist Kristin Kauz, ich wurde 1983 in Annaberg-Buchholz geboren.
Im Jahr 2000 zog ich nach Mainz, um meine Ausbildung in der proktologischen Chirurgie zu beginnen. Drei Jahre später schloss ich meine Lehre als Arzthelferin ab. 2004 erweiterte ich meine Qualifikationen und bestand nach einem Jahr Studium die Prüfung zur Arztfachhelferin für gastroenterologische Endoskopie bei der Ärztekammer Rheinland-Pfalz. Ein Jahr darauf kehrte ich in meine Heimat zurück und arbeitete fünf Jahre in einer gynäkologischen Praxis, bevor ich 2010 zum Klinikum Chemnitz wechselte, um in der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pulmologie, tätig zu sein. 2016 entschied ich mich für eine berufliche Neuorientierung und begann die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Am 6. Dezember 2018 erhielt ich nach bestandener amtsärztlicher Prüfung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde.
Warum ich dieses Themengebiet ausgewählt habe?
Bei mir wurde 2003 Endometriose diagnostiziert. Nach meiner ersten Unterleibsoperation teilte mir der Arzt mit, dass ich schnellstmöglich versuchen sollte ein Kind zu bekommen, da er mir nicht sagen könnte, wie lange dies überhaupt noch möglich wäre. Doch ich fühlte mich zu jung für eine solch lebensverändernde Entscheidung. Als 2005 eine erneute OP notwendig wurde, waren die Chancen auf natürlichem Weg schwanger werden zu können, laut Aussage des Operateurs, bei unter 5%. In den folgenden Jahren wurden 6 weitere Operationen nötig. So schloss ich schmerzlich mit dem Wunsch, einmal Mutter werden zu können ab.
2010 lernte ich meinen Mann kennen. Nach unserer Hochzeit verbrachten wir die Flitterwochen auf Bali. Dort ließ ich mir eine Fußreflexzonenmassage geben, die das ganze Gegenteil der vermuteten Entspannung war, die ich mir "erhofft" hatte. Doch diese Behandlung hatte, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte eine ganz andere, viel "bessere" Wirkung. Die Balinesin wusste nichts über meine Vorgeschichte, da eine Kommunikation aufgrund der unterschiedlichen Sprachen nicht möglich war. Nachdem Sie ihre Behandlung abgeschlossen hatte, zeigte Sie mit Ihren Händen auf meinen Unterleib, hob den Daumen und deutete einen Babybauch an. Mein Mann und ich schauten uns verdutzt an. Kurz darauf wurde ich auf natürlichem Weg schwanger und brachte am 02.01.2013 unsere wundervolle Tochter auf die Welt.
Was ich damit sagen möchte, es gibt in der heutigen Zeit viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Paar seinen sehnlichen Kinderwunsch nicht erfüllen kann. Doch leider fehlt oft die Zeit, den Gründen auf die Spur zu gehen. Ich habe mir das Ziel gesetzt, mir genau diese Zeit zu nehmen. Wir beleuchten alle Facetten und gehen gemeinsam Schritt für Schritt. Wir eruieren, welche Therapieoptionen für Sie in Frage kommen. Besprechen das Für & Wider und passen neue Gegebenheiten im Verlauf der Behandlung individuell an, denn manchmal sind es nur kleine Dinge, die dem großen Glück im Wege stehen.
All dies bedeutet nicht, dass ich Ihnen versprechen kann, dass Sie am Ende schwanger sein werden, nein, es gibt auch Fälle, da wird es trotz aller Bemühungen nicht funktionieren. Doch auch dann ist es enorm wichtig, jemanden an seiner Seite zu wissen, der diesen Lebensabschnitt und die Erkenntnis mit einem teilt und bestmöglich verarbeitet. Sie dürfen all Ihre Ängste, Bedenken und Sorgen bei mir lassen und sich ganz auf sich und Ihren Körper konzentrieren.
Erstelle deine eigene Website mit Webador